home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- DAS SHAREWARE-SPIELELEXIKON Wagenhäuser Rainer
- Bauer Gaby
- Pfahlplätzchen 3
- 8600 Bamberg
-
-
-
-
- 1. Programmname: MAGIC COBRA (1991)
-
-
- 2. Autor: Fran Vong
-
-
- 3. Spieleart: Denk- und Geschicklichkeitsspiel (Wurmspiel)
-
-
- 4. Mindestkonfiguration: EGA
-
-
- 5. Start des Spiels: "magic-c" eingeben
-
-
- 6. Spielbeschreibung:
-
- Bei MAGIC COBRA muß wieder mal eine Schlange durch das
- Spielfeld gelenkt werden. Hier darf sie jedoch im Gegensatz zu
- den meisten anderen Wurm- und Schlangenspielen an den
- Spielfeldbegrenzungen anstoßen. Die Schwierigkeit bei MAGIC
- COBRA liegt vielmehr darin, daß die Schlange durch das
- Vertilgen der blauen "Buckelmonster" immer länger wird.
-
- Zunächst besteht sie nur aus zehn Körpergliedern, nimmt jedoch
- pro Buckelmonster um ein Glied zu und kann bis zu 250 dieser
- Glieder annehmen. Wenn alle Monster vertilgt sind, wurde die
- "Box" (das Level) erfolgreich absolviert und man gelangt ins
- nächste Spiellevel.
- Wenn die Cobra sich dagegen nicht mehr bewegen kann, ist das
- Spiel beendet.
-
- Die Steuerung der Schlange erfolgt mit den vier Richtungstasten.
- Für jedes "gefressene" Monster (bzw. erhaltene
- Körperglied) werden dem Score 10 Punkte gutgeschrieben.
-
- Außer dem normalen Spiel ist bei MAGIC COBRA noch das "Modul
- Construction Kit" enthalten, ein Editor, mit welchem der
- Anwender 99 eigene Levels schaffen kann.
-
-
-
- 7. Highscoreliste: nein
-
-
- 8. Bewertung:
-
- a.) Motivation\Spielspaß:
- Das Spiel spricht sowohl Freunde von Geschicklichkeitsspielen,
- als auch von Denk- und Strategiespielen an. Zu der hohen
- Spielmotivation trägt auch der integrierte Editor bei.
- Allerdings fehlt leider eine Bestenliste, was den Spielspaß
- etwas trübt.
-
- b.) Graphik:
- gut; übersichtlicher Spielaufbau
-
- c.) pädagogischer Wert:
- Training von Geschicklichkeit und Reaktionsvermögen;
- Förderung des "strategischen", kognitiven Denkens: Man muß sich
- genau überlegen, welchen Weg man einschlägt und in welcher
- Reihenfolge die Monster passiert werden müssen, damit man sich
- nicht "totläuft". Hierzu ist Vorausdenken und Kombinationsvermögen
- gefragt.
-
- d.) Gesamtbewertung\Kritik:
- Eine sehr interessante und intelligente "Wurmspielvariante", bei
- der es nicht nur auf Geschicklichkeit, sondern auch auf logische
- Überlegungen ankommt. Auch hinsichtlich Graphik und Bedienung
- kann das Programm in jeder Hinsicht überzeugen. Lediglich das
- Fehlen einer Highscoreliste und der Möglichkeit, einen
- Spielstand zu speichern, ist zu bemängeln. Außerdem sollte der
- Autor auch die Möglichkeit bieten, während eines Spieles das
- Programm zu verlassen.
- Neben MAGIC OLYMP und MAGIC BALL handelt es sich bei MAGIC
- COBRA wieder um ein sehr ansprechendes Spiel aus der "Magic-
- Serie", welches mir von den dreien sogar am besten gefällt.
-
-
- 9. Unterschied Sharewareversion - Vollversion:
-
- Die Prüfversion enthält nur 3 Level gegenüber 99 in der Vollversion,
- sowie eine editierbare "Box".
-
-
- 10. Registriergebühr der Vollversion: 50 DM
-
-